EFFIZIENZHAUS 40 PLUS

Jetzt bauen und die attraktiven Förderungen mit dem KfW-Förderkredit nutzen. Die Förderung aus dem Förderkredit Energieeffizient Bauen (153) besteht aus besonders günstigen Konditionen und einem Tilgungszuschuss. Je energieeffizienter Ihr Haus ist, desto höher der Tilgungszuschuss der KfW.

Langfristig vom Effizienzhaus 40 Plus profitieren, jetzt Förderung nutzen und Jahr für Jahr Energiekosten sparen.

Förderungen für Effizienzhaus KfW 40 Plus jetzt nutzen

Umfang der KfW Förderung für das Effizienzhaus 40+

- ab 1,66 % effektiver Jahreszins für ein KfW Darlehen aus dem Programm 153 „Energieeffizient bauen“
- bis 100.000 € KfW-Darlehen je Wohneinheit
- 15.000 € Tilgungszuschuss für KfW-Effizienzhausklasse 40+
- flexibel kombinierbar mit anderen Fördermitteln
(Angaben auf Basis der KfW Aussagen unter https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/Förderratgeber)

Voraussetzungen für das Effizienzhaus 40+

Um eine Förderung für ein Effizienzhaus 40+ in Anspruch zu nehmen, sind spezielle Voraussetzungen zu erfüllen. Diese Voraussetzungen werden an die Ausführung der Gebäudehülle und Gebäudetechnik gestellt.

EFFIZIENZHAUS 40+ GEBÄUDEHÜLLE

Zur Gebäudehülle gehören die Bauteile Außenwand, Fenster, Eingangstür, Decke, Dachschrägen sowie der Unterbau (Keller / Fundamentplatte).

Das Effizienzhaus 40+ von Bärenhaus beinhaltet folgende Leistungen:
- Außenwand: 31cm starke Effizienzhaus-Wand mit U-Wert von 0,13
- Fenster: 3-fach verglast mit Glas U-Wert von 0,5
- Eingangstür: Passivhaus taugliche super gedämmte Eingangstür mit U-Wert 0,8
- Dachschräge / Decke: erhöhte Dämmung der oberen Gebäudehülle für einen U-Wert bis zu 0,15
- Unterbau: Der Keller bzw. die Fundamentplatte muss entsprechend Wärmeschutz-Berechnung ausgeführt werden.

EFFIZIENZHAUS 40+ GEBÄUDETECHNIK

Zur Gebäudetechnik gehören Dinge zur Versorgung des Hauses mit Wärme, Energie und Frischluft.

Das Effizienzhaus 40+ von Bärenhaus beinhaltet z.B. folgende Leistungen:
- Heizung: Luft-Wasser-Wärmepumpe von Viessmann
- Lüftung: dezentrale kontrollierte Wohnraum-Lüftung (KWL) mit Wärmerückgewinnung für die Grundlüftung des Hauses von InVENTer bzw. einem vergleichbaren Hersteller
- Photovoltaik-Anlage ab 2,6 kWp (Abhängig von der Wohnfläche)
- Stromspeicher ab 2,5 kWh Speicherkapazität inkl. Energie-Monitoring (Abhängig von der Wohnfläche)

Vereinbaren Sie einen Termin und wir erstellen Ihnen kurzfristig ein individuelles Preisangebot.

Fertighaus Preise Gespräch

Ihr individuelles Preisangebot erstellt Ihnen Ihr Fachberater vor Ort auf Basis Ihrer Wünsche und Bedürfnisse. Gemeinsam mit Ihnen erarbeitet der Fachberater eine individuelle Lösung für Ihren Wunsch nach einem neuen Eigenheim und bringt die Dimensionen Hausgröße, Architektur, Ausstattung und Ausbaustufe innerhalb des vordefinierten Preisrahmens zusammen. Jetzt Preisangebot anfordern.