FÖRDERUNG IN SACHSEN

Sachsen

Sachsen liegt in Osten der Bundesrepublik Deutschland. Es bezeichnet sich schon wie zu Zeiten der Weimarer Republik als Freistaat Sachsen. Das Land wurde 1990 nach der Wiedervereinigung gegründet.

FAKTEN:

Landeshauptstadt: Dresden
Einwohnerzahl: 4.079.728 (Stand 30.11.2015, Wikipedia)
Fläche: 18.420,15 km² (Wikipedia)
Baugenehmigungen: 158 (Fertighaus Januar-April 2016, Stat. Landesämter)

Fördermöglichkeiten für Bauherren

Die SAB (Sächsische AufbauBank) stellt zukünftigen Bauherren unter dem Programmteil "Wohneigentumsförderung" zinsgünstige Darlehen zur Verfügung.

Was wird gefördert?
- Schaffung von selbstgenutztem Eigentum

Wer wird gefördert?
- Bauherren, die sich Wohneigentum zu Eigennutzung schaffen wollen

Vorraussetzungen und Konditionen:
- eine Förderung erhalten Alleinstehende mit Einkünften bis zu 60.000 Euro p.a., mit Ehepartnern bis zu 120.000 Euro p.a. und je Kind 35.000 Euro
- max. Laufzeit 35 Jahre
- 10 Jahre Zinsfestschreibung
- Zinssatz 0,25 % p.a.
- 100 % Auszahlung
(Angaben auf Basis der SAB und weitere Informationen unter https://www.sab.sachsen.de/privatpersonen/f%C3%B6rderprogramme/kfw-wohneigentumsprogramm.jsp)

FÖRDERUNG JETZT NUTZEN!

Ihr individuelles Preisangebot erstellt Ihnen Ihr Fachberater vor Ort auf Basis Ihrer Wünsche und Bedürfnisse. Gemeinsam mit Ihnen erarbeitet der Fachberater eine individuelle Lösung für Ihren Wunsch nach einem neuen Eigenheim und bringt die Dimensionen Hausgröße, Architektur, Ausstattung und Ausbaustufe innerhalb des vordefinierten Preisrahmens zusammen. Jetzt Preisangebot anfordern.