QUALITÄT - KNOW HOW GEPAART MIT WERTARBEIT

Qualität, wie Bärenhaus sie versteht, ist mehr als das Einhalten von Abständen bei der Montage, ist mehr als die Erfüllung gesetzlicher Richtlinien und Normen. Qualität bedeutet für Bärenhaus, immer ein bisschen besser zu sein. Immer ein bisschen mehr nachzudenken und immer im Sinne unserer Bauherren zu handeln.

Qualitätsgarantien
Die Qualitätsgarantien von Bärenhaus gehen in vielen Bereichen weit über die Anforderungen des Gesetzgebers hinaus. Für ein Fertighaus von Bärenhaus spricht in erster Linie der Baustoff Holz, der naturbelassen aus einheimischen Wäldern stammt. Jedes Stück des verbauten Holzes ist z.B. durch die überaus strengen und regelmäßigen Kontrollen überprüft und zertifiziert. Ein weit überdurchschnittlicher Wärmeschutz sorgt für niedrige Heizkosten in Zukunft.

UNABHÄNGIGE ZERTIFIZIERUNGEN
Qualifizierte Fachleute, die Ihr Handwerk verstehen, sind eine der Grundlagen für sehr gute Qualität. Dies wird ständig durch zum Beispiel das Institut für Holzkonstruktion und Holzbau überprüft und durch eine Verleihungsurkunde nachgewiesen. Das Werk als Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau ist ein starker Partner bei der Realisierung an der Seite von Bärenhaus. Mit einem Haus von Bärenhaus kauft niemand „die Katze im Sack“. Sowohl in der Produktion, als auch auf der Baustelle erfolgen im Auftrag des QDF jährliche Qualitätskontrollen.

ALTERNATIVE HEIZSYSTEME
Mit dem Einsatz moderner alternativer Heizsysteme werden in Bärenhäusern Heizkosten Jahr für Jahr gespart.
Folgende alternative Heizsysteme können eingesetzt werden:

  • Wärmepumpen der verschiedensten Bauarten (derzeitig werden bereits bei über 80% der Häuser von Bärenhaus Wärmepumpen eingesetzt)
  • Solartechnik zur Heizungsunterstützung und Warmwasseraufbereitung
  • kontrollierte Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung
  • Photovoltaikanlagen
  • Pelletsheizungen

MADE IN GERMANY
Bei Bärenhaus werden Marken-Produkte führender europäischer Hersteller verarbeitet. Die zertifizierte Produktion steht in Freiwalde (40 km südlich von Berlin) und baut auf das Know How deutscher Facharbeiter.